Portrait
Aufenthalt
Oktober 2013 - März 2014
Geboren am 28.8.1938 in Chur
lebt und arbeitet in Bern
Nach der Matura Besuch der Schule für Gestaltung Bern (Malerei, Zeichnung, Druckgrafik) und der Universität Bern (Kunstgeschichte, Philosophie). Praktika im Atelier für Werbegrafik von Hans Hartmann in Bern und in einem Trickfilmstudio in Bonn. Lehr- und Wanderjahre: USA, Island, Malta, Deutschland. Fortan „éducation permanente“.
In den Sechzigerjahren drei eidgenössische Stipendien
für Tapisserie
1982 Anerkennungspreis des Kantons Graubünden
1987 Werkbeiträge von Kanton und Stadt Bern und
der Esther Matossi-Stiftung Zürich
1990/91 Stipendienaufenthalt an der Cité Internationale
des Arts, Paris
2000 als Gast am Istituto Svizzero in Rom
Ab 2002 regelmässige Aufenthalte in Dieter Roths Atelier
„Bakki“ in Hellnar, Island
2013/14 Atelier-Stipendium der Forberg Stiftung,
Venezia-Castelforte
In den Sechziger- und Siebzigerjahren lag der Arbeitsschwerpunkt In der Textilkunst. Die stark experimentelle Arbeit der Achtzigerjahre führte letztlich zurück zu den klassischen Medien. Seit 1990 stehen Malerei und Zeichnung wieder ganz im Mittelpunkt; daneben Druckgrafik, Fotoarbeiten, Installationen und
Kunst im öffentlichen Raum.
2014 ist nach über 50jähriger Kunstarbeit in der Edition Till Schaap die Monografie „Beatrix Sitter-Liver, Werke von 1958 bis 2014“ erschienen, herausgegeben von Konrad Tobler, mit Texten von Alice Henkes, Marie Therese Bätschmann, Hans Rudolf Reust, Marianne Mühlemann
und Konrad Tobler.